Format | Audio CD |
Ordering Number | ACD5095 |
Barcode | 7044581350959 |
label | Aurora Records |
Release date | 2/16/2024 |
Release date | 4/26/2019 |
Players/Contributors | Composer
|
Manufacturer- Company nameGalileo Music Communication GmbH
- AdresseDachauer Str. 5-7, Fürstenfeldbruck Fürstenfeldbruck, DE
- e-Mailinfo@galileo-mc.de
Mit den Werken auf diesem Album manifestiert Cecilie Ore ihre Verbundenheit mit einer großen europäischen Kunstmusiktradition, indem sie die Sprache in ihre Komposition einfließen lässt. Und als Konsequenz manifestieren die verschiedenen Stücke eine deutlichere politisch-ideologische Kritik als bisher. In seinem Artikel, der dieser Veröffentlichung beiliegt, kommentiert Geir Johnson: "Sozialkritik spielt eine immer größere Rolle in ihrer Produktion, und die Wut, die sich anfangs in einer hohen Intensität der Tonsprache und der Forderung, dass alles technisch perfekt sein muss, widerspiegelt, verwandelt sich in eine Auflehnung gegen bestimmte entscheidende Entwicklungen im politischen Leben der heutigen Gesellschaft." 2013 schrieb Ore für die BBC Singers 'Come to the Edge!' - ein Werk, das sich mit einem der umstrittensten Prozesse unserer Zeit auseinandersetzt. Das Stück ist der russischen Widerstandsgruppe Pussy Riot gewidmet. Who do you think you are?" wurde für den 200. Jahrestag der norwegischen Verfassung geschrieben und könnte das einzige Solo-Gesangsstück sein, das von der beeindruckendsten Tribüne des Parlaments aus aufgeführt wird. Mit "The Vatican Trilogy" (2016-17) hat Cecilie Ore eine zeitgenössische Madrigalkomödie geschaffen, in der die dem Text innewohnende Absurdität genutzt wird, um eine unmittelbare Verbindung mit dem Publikum herzustellen.
CD 1- 1.Come To The Edge!
- 2.The Vatikan Trilogy
- 3.Who Do You Think You Are?