- Die lang erwartete offizielle King Crimson-Dokumentation von Toby Amies, die von der Zeitschrift Variety als "so gut wie keine andere Rockdokumentation" beschrieben wurde, wird in limitierter Auflage als 8-Disc-Box mit 2 Blu-Rays, 2 DVDs und 4 CDs veröffentlicht.
-
Das Set enthält den kompletten Film, eine frühe Fassung des Films, Live- und Studioauftritte von der 50-Jahre-Jubiläumstournee sowie eine Fülle von zusätzlichem Material.
-
Außerdem ist die Musik des Original-Soundtracks und mehr auf 4 CDs enthalten - viele bisher unveröffentlichte und/oder neu auf CD erschienene Titel.
-
Der Film erscheint in DTS-HD MA 5.1 Surround auf Blu-Ray 1 und in Dolby Digital 5.1 Surround auf DVD 1.
-
Der Film und weiteres Material sind auf Blu-Ray 1/DVD 1 zu finden - die letzte Aufführung von "Starless from December 2021", ein früher Schnitt von Teilen des Films und eine Reihe von Trailern/Kurzfilmen - erscheinen in LPCM 24/48 Stereo auf beiden Formaten.
-
Blu-Ray 2/DVD 2 - Feature:
-
Tring: Ein einstündiges "Live in the Studio"-Setting mit King Crimson, die in der Runde auftreten. Präsentiert in DTS-HD MA 5.1 Surround & LPCM 24/48 Stereo mit einer Audio-Only-Option auf Blu-Ray & in Dolby Digital Surround 5.1 auf der DVD
-
Rock in Rio: Kompletter Auftritt vom Festival 2019 präsentiert in 5.1 DTS-HD MA Surround auf Blu-Ray & in Dolby Digital 5.1 Surround Sound auf der DVD
-
Gentlemen of the Road - 38 Minuten Backstage-Material mit der Band und der Crew aus Aufnahmen, die nicht im Hauptfilm enthalten sind.
-
Zusätzlich zu den Surround-Sound-Optionen für die Tring/Rio-Auftritte werden die Features in LPCM 24/48 Stereo auf beiden Formaten abgespielt (Rio 24/96 Stereo auf Blu-Ray).
-
Die 8 Discs sind in einem stabilen Schuber untergebracht und wunderschön in Mini-Gatefold-Hüllen verpackt, zusammen mit einem 48-seitigen Booklet mit Notizen des Regisseurs Toby Amies, des King Crimson-Managers, Musik- und Filmproduzenten David Singleton, einem Statement von Robert Fripp und Tourfotos von Tony Levin und David Singleton sowie Standbildern aus dem Film.
-
" In the Court of the Crimson King ist wirklich so gut, wie man es von Rockdokumentationen kennt" - VARIETY
" Dieser elegante, intime, witzige und überraschend bewegende Film deckt jeden Aspekt der Gruppe ab - von ihrer dornigen zwischenmenschlichen Geschichte bis hin zu der fast religiösen Loyalität, die sie bei ihren Fans hervorruft - und legt genau dar, was Crimson zu einer so einzigartigen und dauerhaften musikalischen Kraft macht." ROLLING STONE
King Crimson wurde als populär, aber niemals als populistisch beschrieben. So wie King Crimson seit mehr als einem halben Jahrhundert eine untypische Rockband ist, ist dieser Film eine erfrischend untypische Musikdokumentation.
Toby Amies' Film "In The Court of the Crimson King - King Crimson at 50" über eine der beständigsten und gleichzeitig schwer fassbarsten Bands der Rockmusik bietet einen einzigartigen Einblick in den Arbeitsprozess einer komplexen Tourneeband, durchsetzt mit Beiträgen früherer Bandmitglieder, die einen kontextuellen Hintergrund zur Vergangenheit der Band liefern, während die jüngste Besetzung (2014-2021) kurz vor und während ihres 50-jährigen Jubiläums durch die Welt tourt.
Der Produzent und Bandmanager von King Crimson, David Singleton, sagte über den Film: "Das ganze Leben ist hier vertreten, nicht nur Musik und schon gar nicht nur Rock. Der Film wurde zu Recht als eine universelle, inspirierende Studie darüber beschrieben, was es bedeutet, als Künstler zu arbeiten oder davon zu träumen".
Der Regisseur Toby Amies schreibt über seine Erfahrungen mit der Band: "In the Court of the Crimson King ist kein Film, der dem Publikum vorschreiben will, was es zu denken hat, sondern er präsentiert verschiedene Blickwinkel auf den kreativen Prozess und darauf, was es bedeutet, in dieser höchst ungewöhnlichen Band zu sein; er hinterlässt beim Publikum ein Gefühl dafür, wie kompliziert das alles ist, aber auch dafür, wie unglaublich lohnend die King Crimson-Erfahrung sowohl für die Musiker als auch für ihre Fans ist."
Robert Fripp verkündete in den sozialen Medien, dass King Crimson nach ihrem letzten Auftritt in Japan im Dezember 2021 "vom Klang in die Stille übergegangen" seien. Das macht diese Veröffentlichung umso ergreifender, da sie eine einzigartige Aufzeichnung der am längsten bestehenden Besetzung der Band mit verlockenden Einblicken in die Geschichte der Band darstellt.