World Music  Bayern  Volksmusik
Diverse Obacht! Musik aus Bayern Vol. 1-4 BAYBOX1 4 CD
Auf Lager. Sofort lieferbar. Lieferung bis Freitag, 23. Mai 2025 Preis: 49,99 EURO

Detailinformationen weniger

Format4 Audio CD
BestellnummerBAYBOX1
Barcode4250095885358
LabelBayla Records
Erschienen am31.03.2022

Hersteller/EU Verantwortliche Person

Hersteller
  • UnternehmensnameGalileo Music Communication GmbH
  • AdresseDachauer Str. 5-7, 82256 Fürstenfeldbruck, DE
  • e-Mailinfo@galileo-mc.de

Presseinfosweniger

Weitere Veröffentlichungen des Künstlersweniger

    Das könnte Sie auch interessierenweniger

      Beschreibung weniger

      Obacht! Musik ist aus Bayern ist eine preisgekrönte Samplerreihe, die das Bayla Records in Zusammenarbeit mit der ehemaligen BR-Redakteurin und ausgewiesenen Volksmusik-Expertin Ulrike Zöller produziert hat. Alle 4 Ausgaben dieser Reihe gibt es nun zum Sonderpreis.

      Vol. 1

      "Obacht: Musik aus Bayern" präsentiert einen authentischen musikalischen Querschnitt durch die traditionelle Musiklandschaft Bayerns. Die bayerische Volksmusik wird oft mit volkstümlicher Musik verwechselt wodurch vielen Menschen bislang der Blick auf eine unglaublich interessante und facettenreiche Musik verwehrt geblieben ist. "Obacht" präsentiert Blasmusik, Harmoniegesänge, Maultrommelmusik, Zwiefache, Polkas und vieles mehr. Ausgewählt wurden die Stücke von BR Volksmusikexpertin Ulrike Zöller. "Obacht" zeigt dabei einige der besten und angesehensten Formationen wie Familienmusik Hoffmann, Roaner Sängerinnen, Sepp Eibl, Ruasskuchlmusi, Familie Raith. Einige der Aufnahmen wurden von den Rundfunkanstalten live aufgenommen und unterstreichen den ursprünglichen Charakter dieser wunderbaren Musik.

      Vol. 2

      Nach dem großen Erfolg der CD "Obacht! Musik aus Bayern Vol. 1" ist nun der zweite Teil der Reihe "Obacht! Musik aus Bayern" fertig. Zusammmengestellt von Volksmusikespertin und BR Moderatorin Ulrike Zöller taucht Obacht! in die Tiefen der wahren und authentischen bayerischen Volksmusik ein und präsentiert eine Musik, die in dieser Qualität, Emotionalität und Vielfalt wohl nur eingefleischten Experten bekannt sein dürfte. Bayerische Volksmusik ist lebendig, geht unter die Haut, ist facettenreich, anregend und anspruchsvoll. Wer Obacht! gehört hat, sollte jegliche Klischeeverhaftete Meinung über die Musik unserer Heimat getrost ablegen können. Zu hören sind diesmal unter anderem Kapelle Neger, Further Trio, Amertaler Kirtamusi, Ruaßkuchlmusi, Rohrdorfer Sänger, Waldramer Sängerinnen, Zithermusi Hornsteiner und viele mehr.

      Vol. 3

      "Obacht! Musik aus Bayern" hat mit den ersten beiden Volumes für national und international großes Aufsehen gesorgt. Unter der Leitung von BR Journalistin Ulrike Zöller versucht Obacht! mit den gängigen Klischees aufzuräumen und bayerische Volksmusik in allen ihren Facetten und in ihrer natürlichen Umgebung darzustellen. Volksmusik ist nicht billiges Stadlgrinsen, nicht Schunkel-oder Schenkelklopf- Treibstoff, nicht Kehlkopfakrobatik vor künstlicher Alpenkulisse. Volksmusik in Bayern ist oft tief empfundene Musik, die nicht unbedingt für große Sääle geschaffen wurde: teils ist sie sehr intim, steht aber auch für fetzigen Tanz oder für Geborgenheit, für Kritik oder Frotzelei. Obacht 3 begibt sich diesmal auf musikalische Spurensuche in bayerische Regionen und ihre Geschichte(n). Mit Unterstützung der Volksmusikredaktion des Bayerischen Rundfunks konnte es gelingen, auch rare Aufnahmen von Wirtshaussängern aus Bayern und den angrenzenden Regionen zu präsentieren. Die, wie die übrigen Lieder, Jodler und Tänze ein Ziel haben: Der bayerischen Tradition in allen Facetten Respekt zu zollen.

      Vol. 4

      Wie alle Musiktraditionen ist auch die bayerische Musik ständig in Bewegung. Die Preisgekrönte Samplerreihe Obacht! Musik aus Bayern zeigt auf der Folge 4 in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Rundfunk erstmals die Geschichte der bayerischen Folk- und Weltmusik zwischen 1976 und 2016 auf und damit auch die Geschichte der Musiker, die sich die Freiheit nahmen, Musik und Text neu zu gestalten – und Anknüpfungspunkte an Blues, Jazz oder freie Musik zu suchen. Mit dabei sind auf der CD mit dem Untertitel "The New Pauer Generation" Gruppen und Interpreten wie Biermösl Blosn, Fraunhofer Saitenmusik, Broadlahn, Mehlprimln, Hundsbuam Miserablige, Sparifankerl, Monika Drasch, Fei Scho, Dreiviertelblut, Andrea Pancur, Matthias Schriefl und viele mehr.

      Titelliste weniger

      weniger CD 1
      • 1.Blaskapelle Osckar SattlerHoderlum - Zwiefacher04:04
      • 2.Allgäuer VierermusikHäch oba-Jodler02:36
      • 3.PlammerbergmuseO-Polka02:57
      • 4.Pongauer VielgesangDer meineidige Bauer03:22
      • 5.DreyschlagSeibiser Schottisch01:44
      • 6.Familienmusik Hoffmanns´Tröpferlbad02:36
      • 7.Familienmusik HoffmannWeiß-Blau-Marsch02:48
      • 8.Blaskapelle Josef PfefferLercherl - Zwiefacher02:42
      • 9.RuaßkuchlmusiWenn i mei Pfeiferl zabrocha ho - Zwiefacher01:58
      • 10.Davidl TrioPolka von den Winkler Schrammeln03:17
      • 11.Geschwistern EstnerZeisei02:52
      • 12.Fritz Mayr und Hubert HuberAndantino für Klavier KV15b01:35
      • 13.Roaner SängerinnenIm Feld singt die Lerch02:42
      • 14.Sepp Eibl und FreundeHalbwalzer Partie I03:14
      • 15.Kraudn SeppJa meine Liabn Leitl03:27
      • 16.Alfred EinsiedelHans bleib do (Dreher)01:15
      • 17.Familie RaithBist a dou03:13
      • 18.Dellnhauser MusikantenHopfenschmeisser02:50
      • 19.Familie SommereinerMei Vater is a Weber02:22
      • 20.Münchner Bassetthorntrioungarisher Polka01:31
      • 21.Martin KerberMarcia de Bonaparte02:45
      • 22.Roaner SängerinnenDer Hollensteiner Jodler00:51
      • 23.RaffelemusikHüttlinger-Milz02:32
      • 24.Brander ViergsangEs letzte Löidl02:07
      • 25.Die TanzgeigerAlle meine Katzen02:29
      • 26.Cordon Blech99er Galopp02:26
      • Total:01:06:15
      mehr CD 2
      • 1.Franz Eimer und Hans DondlLandler in C02:29
      • 2.Waldramer SängerinnenBoareibl Jodler00:47
      • 3.Franz Eimer und Hans DondlDer Mautner01:55
      • 4.Luber QuartettS`Graouhaniest02:43
      • 5.Ernst FinkDer Hackastiel02:14
      • 6.BordunikumSchützentänze04:25
      • 7.Monika DraschFeiderer Arie00:58
      • 8.Kapelle NegerAs Dirndl im Wald01:21
      • 9.Geiselhöringer Sängerinnens´Braunabirl03:28
      • 10.Ab und zu – QuartettStädtler Ländler01:59
      • 11.Heli GebauerDer Küahsucher01:25
      • 12.Rohrdorfer SängerBei da Lindn bin i gsessn02:30
      • 13.Ensemble SaitentanzAllegro Nr. 63 aus dem Kloster Weyarn00:59
      • 14.Monika DraschSterbelied eines Wäldermägdeleins03:54
      • 15.Richard Menghin und Benno SimmaTod im Bergwerk02:17
      • 16.Hürbener HolzbläserAlter Zapfenstreich der kurbairischen Militärmusik01:19
      • 17.Salzburger DreigesangGeh nur eina in Rosengarten01:35
      • 18.Junge Jodler NiedersonthofenHalgeflueh-Jodler03:24
      • 19.Scherrzitherduo Schraudolf/KernNebelhorn Schottisch01:14
      • 20.Waakirchner SängerDa Wirtssepperl z`Garching02:27
      • 21.Wirtshausmusik (Califragilis, Pengerts Trio)Amfraahann01:41
      • 22.Kofelgschroatalienergstanzl01:39
      • 23.Zithermusi HornsteinerC-Dur Landler02:53
      • 24.Familie Harwanger:Innviertler Landler04:56
      • 25.Siegenburger MusikantenHollerstaudn-Zwiefacher01:31
      • 26.Geschwister LaschingerFrual von der Au03:24
      • 27.Ampertaler KirtamusiAlter Münsterer-Zwiefacher01:34
      • 28.Gesangsgruppe EberweinDe rout Spinn02:49
      • 29.Further TrioVorgeig-Landler03:32
      • 30.RuaßkuchlmusiWenn i nachts vo da Stanz hoamgeh02:54
      • 31.Niederbayerischer MusikantenstammtischListl-Galopp01:48
      • Total:01:12:04
      mehr CD 3
      • 1.Garchinger PfeiferDreher (Volksweise)01:21
      • 2.Biwi RehmScheibentreib'n (Volksweise)00:38
      • 3.Maultrommel-Musi-MayrDangl-Lied (Volksweise)01:37
      • 4.Trio Sontheim-Burda-StaberUnd i woaß net, soll i geh fuattern01:58
      • 5.Billenhauser KlarinettenmusikLändler Partie in B (Volksweise)03:09
      • 6.Jochensteiner SängerDer Dampf (Volksweise)02:28
      • 7.Erste Fränkische BauernkapelleSchnellzugs-Galopp02:38
      • 8.Gesangsgruppe EberweinAuf der Ludwigsbahn (Volksweise)03:15
      • 9.Hugel-GitarrentrioAlte steyrische Tänze (Volksweise)02:55
      • 10.LiadhaberJa, und was bekümmert's mich03:23
      • 11.Thonisl BläserSchöne Linzer Stadt01:16
      • 12.Steibiser SängerFranzosenliadle02:50
      • 13.Samerberger SchwegelnNapoleon-Schützenmarsch01:06
      • 14.LiadhaberDer Wein, das Bier03:07
      • 15.Kapelle Sturm aus Heng bei PosbauerNapoleon-Schottisch (Volksweise)02:30
      • 16.Familie EngelNationalmenuett02:41
      • 17.Biermösl BlosnWenn ich einmal der Herrgott wär’02:16
      • 18.Niederbayerischer MusikantenstammtischBubikopfs Volksweise04:29
      • 19.Ehepaar WilhelmDie Zeiten die war'n früher schlecht (Volksweise)02:56
      • 20.Die Winkler SchrammelnSteyrische Tänze02:56
      • 21.Sarntaler SängerMuatterl, geh erzähl mir (Volksweise aus Südtirol)02:59
      • 22.Familia SchuenDreier Landler (Volksweise)02:43
      • 23.Weiß FerdlGleichgeschaltet03:31
      • 24.Duo ZwergerDie lustigen Werdenfelser02:55
      • 25.CoconamiDie Kaiserbirne04:10
      • 26.Örgelimusi AlthausAuf dem Beateberg (Volksweise)02:48
      • 27.Familie SchemmHalgräiner Dudlsäck01:30
      • 28.Fei SchoRußbacher Tänze01:47
      • 29.3 Gesang – sehnsuchtsvoll bei einbrechender NachtHeimweh / Kimmt schee hoamli die Nacht02:39
      • Total:01:14:31
      mehr CD 4
      • 1.Biermösl BlosnChe Guevara Landler02:23
      • 2.Fraunhofer SaitenmusikSchwarz-braun Michael03:16
      • 3.BroadlahnAlmradio dreihoe06:02
      • 4.MehlprimelnDo guck na ens Donauriad03:36
      • 5.GuglhupfaTürkenlied04:11
      • 6.TonschusserGibt's die Zeit im Schneckenhaus04:04
      • 7.SparifankalAufm Land04:33
      • 8.Biermösl BlosnMoschee in Riad03:47
      • 9.Hundsbuam MiserabligeStadltüa Rap03:34
      • 10.Kerberbrothers AlpenfusionJodler in e-moll04:01
      • 11.Werner SpechtHuimat02:48
      • 12.Monika DraschHublied04:23
      • 13.Fraunhofer SaitenmusikBrautmarsch Nr. 203:28
      • 14.Fei SchoDa Summa03:04
      • 15.Die Original BauernsfünferMäißich02:07
      • 16.DreiviertelblutHeiglkopf04:23
      • 17.Andrea Pancur & Ilya ShneyveysS'iz nito keyn gestern06:41
      • 18.Die SingermaschinFreind03:27
      • 19.Matthias SchrieflSchlofliadle04:03
      • Total:01:13:51