Klassik  Allgemein
AMEA Quartett Bulgariens beste Quartette TZ1206 CD
Currently not in stock. Available in 4-6 weeksWould you like to get informed if this article is in stock?
Please enter your e-mail address and confirm our data privacy statement. Your e-mail address will be only used for a one-time e-mail notification and will be deleted afterwards. In any case your e-mail address will be deleted after 6 months.
Email
I have read the data privacy statement and agree to the use of my e-mail address for a one-time stock information notification.
Send
Price: 16.98 EURO

Detailed information hide

FormatAudio CD
Ordering NumberTZ1206
Barcode4260433512068
labelTimezone
Release date8/26/2016
salesrank14373

Manufacturer/EU Representative

Manufacturer
  • Company nameTimezone GbR
  • AdresseWeißenburger Str. 4, 49076 Osnabrück, DE
  • e-Mailbuero@timezone-records.com

Press infoshide

More releases of this artisthide

    You may be interested in these titles toohide

      Description hide

      Die einzigartige Volksmusik Bulgariens hat viele Komponisten inspiriert, zumal sie während der 500 Jahre andauernden osmanischen Herrschaft in ihrer Ursprünglichkeit bewahrt werden konnte. Marin Goleminov und Pantscho Vladigerov wuchsen mit dieser Musik auf. Ihnen ist sie nicht nur Inspiration, sondern auch Kraftquelle, eine unbändige Lebensfreude, die bei Vladigerov in einem Quartett ein ganzes Orchester erklingen lässt. Die bulgarischen Komponisten strebten auch in der Kammermusik danach einen Nationalstil zu verwirklichen. Die beiden Komponisten dieser CD verbanden unregelmäßige Takte, typisch für Musik des Balkans, mit spätromantischer Kompositionstechnik, die sie bei ihren Studien in Paris (Goleminov) bzw. Berlin (Vladigerov) vervollkommneten. Der Herderpreis 1976 für Goleminov und die Mendelssohnpreise 1918 und 1920 für Vladigerov zeugen von der Anerkennung ihres kompositorischen Könnens auch außerhalb ihrer Heimat. Mit dieser CD erfüllte sich die Cellistin Elena Natschkova Iskraut den Traum, den Zauber bulgarischer Musik einem größeren Hörpublikum bekannt zu machen. Dass ihre 3 KollegInnen Agnieszka Pepkowska, Almut Seidel und Matthias Schella sofort begeistert waren, ermutigte sie. Mit viel Enthusiasmus und Elan konnten sie gemeinsam ihren Traum verwirklichen. Alle vier MusikerInnen gehören seit längerem dem Philharmonischen Orchester des Staatstheaters Cottbus an, das auf eine über einhundertjährige Geschichte zurückschauen kann und 2012 für das deutschlandweit beste Konzertprogramm ausgezeichnet wurde. In Vorbereitung des Kammerkonzertes „Musikalische Impressionen aus Bulgarien“ in der Spielzeit 2011/12 am Staatstheater Cottbus wurde das AMEA-Quartett gegründet und erarbeitete seitdem auch andere Programme. Einen Schwerpunkt bildet dabei osteuropäische Musik. Für die Aufnahme dieser CD stellte das Staatstheater Cottbus die Probebühne zur Verfügung. Dafür und für alle weitere Unterstützung dankt AMEA herzlich

      Tracklist hide