Rock  International
XTC White Music (200 Gramm Vinyl) APELP101 LP
4 Stück sofort lieferbar. Lieferung bis Freitag, 18. Juli 2025 Preis: 29,99 EURO

Detailinformationen weniger

FormatVinyl LP
BestellnummerAPELP101
Barcode633367606211
LabelApe House
Erschienen am24.06.2022
Verkaufsrang777

Hersteller/EU Verantwortliche Person

Hersteller
  • UnternehmensnameGalileo Music Communication GmbH
  • AdresseGutenbergstr. 9, Puchheim Puchheim, DE
  • e-Mailinfo@galileo-mc.de

Presseinfosweniger

Weitere Veröffentlichungen des Künstlersweniger

    Das könnte Sie auch interessierenweniger

      Beschreibung weniger

      • Das klassische Debütalbum von 1978
      • Neu geschnitten von den Mastern von Jason Mitchell bei LOUD Mastering und genehmigt von Andy Partridge.
      • Gepresst auf 200 Gramm heavweight Vinyl von Vinyl Factory UK

      WHITE MUSIC: "Ich wollte, dass es so klingt, als würde man Johnny & the Hurricanes' 'Red River Rock' auf einem Rummelplatz durch einen aufgedrehten PA-Lautsprecher hören oder als würden Captain Beefheart and the Magic Band Bubblegum-Musik spielen..." Andy Partridge

      So beschreibt Andy den Sound, den er für das im Januar 1978 veröffentlichte Debüt suchte. Das Veröffentlichungsdatum ist dabei wichtig, da man in diesem Jahr die Beschränkungen und monochromen Gewissheiten des 1977er Scorch Earth Punk aufgab und offen nach neuen, farbenfrohen Alternativen suchte. Neben XTC brachte Virgin 1978 auch die Debütalben von Magazine, Devo, Penetration und - bezeichnenderweise gegen Ende des Jahres - von Public Image Limited heraus.

      White Music's Pop via Punk enthielt mehr Energie als ein voll funktionsfähiges Kraftwerk und erinnerte eher an ? and the Mysterians, die die Stooges und die Lemon Pipers kanalisierten, als an Brit Punk. Das Zusammenspiel der Band war tight (ja, die Band konnte spielen), die Melodien waren stark, die Texte clever, John Leckie's Produktion kreierte einen direkten Sound, der ins Gesicht (oder besser in die Ohren) sprang, und selbst die einzige Coverversion auf dem Album war für die damalige Zeit eine mutige Wahl: ein Dylan-Song, und zwar nicht irgendein Dylan-Song, sondern eine ausgeflippte, von Dub beeinflusste Version von 'All Along the Watchtower'.

      Statue of Liberty" war die wohl ausgewählte Single, welche die Album-Veröffentlichung vorbereitete und das Album erreichte direkt die Top 40 in Großbritannien.

      Eine neu aufgenommene Version von "This is Pop", das im April als Single veröffentlicht wurde, sowie ein durchgehender Tourneeplan halfen dabei, das Interesse an dem Album weiterhin hochzuhalten. Im Sommer, als die Band bereits dabei war, ihr nächstes Album aufzunehmen, begannen die US-Importe für Aufsehen zu sorgen und der Kritiker Robert Christgau von Village Voice lobte den "rauen, harten Power-Pop" der Band.

      White Music fasst die die frenetische Natur der Post-Punkt/New-Wave Periode akkurat zusammen. Es war eine Zeit, in der Bands wie XTC zwei Singles und zwei Alben in weniger als 12 Monaten veröffentlichen konnten und dabei mit sparsamen Transportmitteln und Unterkünften einen vollgepackten Tourplan mit begleitenden Presse- und Promotionterminen abarbeiten konnten, um sich ihr Publikum zu erspielen.

      Titelliste weniger




      LP 1
      • Side A
        • 1.Radios in Motion02:54
        • 2.X Wires02:06
        • 3.This is Pop?02:41
        • 4.Do What You Do01:16
        • 5.Statue of Liberty02:55
        • 6.All Along the Watchtower05:43
      • Side B
        • 7.Atom Age02:32
        • 8.Set Myself on Fire03:04
        • 9.I'm Bugged03:59
        • 10.New Town Animal in a Furnished Cage01:53
        • 11.Spinning top02:40
        • 12.Neon Shuffle04:37
      • Total:36:20