Jazz  Allgemein
Jazz At The Lincoln Center Orchestra & Wynton Marsalis & Wayne Shorter The Music of Wayne Shorter BE0023 2 CD
Auf Lager. Sofort lieferbar. Lieferung bis Freitag, 18. Juli 2025 Preis: 21,98 EURO

Detailinformationen weniger

Format2 Audio CD
BestellnummerBE0023
Barcode857509005278
LabelBlue Engine Records
Erschienen am13.03.2020
Verkaufsrang494
Mitwirkende/rMusiker
  • Ali Jackson: Drums
  • Chris Crenshaw: Trombone
  • Dan Nimmer: Piano
  • Elliot Mason: Trombone
  • Henriquez, Carlos: Bass
  • Kenny Rampton: Trumpet
  • Marcus Printup: Trumpet
  • Marsalis, Wynton: Trumpet
  • Paul Nedzela: Baritone & alto saxophones, bass clarinet
  • Ryan Kisor: Trumpet
  • Sherman Irby: Alto & soprano saxophones, flute, piccolo, Bb clarinet
  • Shorter, Wayne: Tenor & soprano saxophone
  • Ted Nash: Alto & tenor saxophones, C and alto flutes, piccolo, Bb clarinet
  • Victore Goines: Tenor saxophone, Bb & Eb clarinets
  • Vincent Gardner: Trombone
  • Walter Blanding: Tenor & soprano saxophones, Bb clarinet

Hersteller/EU Verantwortliche Person

Hersteller
  • UnternehmensnameGalileo Music Communication GmbH
  • AdresseGutenbergstr. 9, Puchheim Puchheim, DE
  • e-Mailinfo@galileo-mc.de

Presseinfosweniger

Weitere Veröffentlichungen des Künstlersweniger

    Das könnte Sie auch interessierenweniger

      Beschreibung weniger

      “Er hat das höchste Level in unserer Musik erreicht – man kann nicht höher kommen als er“. So spricht Wynton Marsalis über den legendären Saxophonisten, Komponisten und Bandleader Wayne Shorter. Während seiner über 60 Jahre andauernden Karriere hat der 11-malige Grammy-Gewinner (inklusive des Lifetime Achievement Awards) unzählige klassische Alben veröffentlicht und einen großen Kanon an lyrischer und introspektiver Musik angehäuft, die ihn zu einem der größten Jazz Komponisten gemacht hat. 2015 spielte der rüstige 81-jährige zusammen mit dem Jazz at Lincoln Center Orchestra und Wynton Marsalis Konzerte an drei unvergesslichen Abenden. Das Ergebnis ist das Album “The Music of Wayne Shorter”.

      Die JLCO Mitglieder arrangierten wunderschöne, komplexe Versionen von einigen seiner wichtigsten Songs, inklusive „Armageddon“ (aus dem 1964er Album Night Dreamer), „Endangered Species“ (aus dem 1985er Album Atlantis), sowie einer einfühlsamen, und Marsalis-artigen Version von „Teru“ (aus dem 1966er Album Adam’s Apple). Von Art Blakey bis zu Miles Davis, von Weather Report bis zu seinem eigenen fabelhaften Quartett hat Shorter mehr als jeder andere für die Ausweitung des bekannten Jazz Universums getan. „The Music of Wayne Shorter“ bringt Shorter nun an neue musikalische Orte, in dem seine vielgeliebten Kompositionen und sein unvergesslich satter Saxophon-Sound eine Big-Band Kulisse erhält, die sie schon seit langem verdient haben. Wie Marsalis sagt, “jeder strebt danach, einen eigenen Sound zu erreichen. Sein Sound ist endgültig“.

      Titelliste weniger

      weniger CD 1
      • 1.Yes or No10:20
      • 2.Diana07:39
      • 3.Hammer Head07:42
      • 4.Contemplation07:20
      • 5.Endangered Species07:49
      • Total:40:50
      mehr CD 2
      • 1.Lost & Found10:03
      • 2.Armageddon10:27
      • 3.The Three Marias08:10
      • 4.Teru05:03
      • 5.Mama "G"13:04
      • Total:46:47