World Music  Bayern  Neue Volksmusik
Fei Scho Weltensprung GMC057 CD
Auf Lager. Sofort lieferbar. Lieferung bis Donnerstag, 10. Juli 2025 Preis: 16,98 EURO

Detailinformationen weniger

FormatAudio CD
BestellnummerGMC057
Barcode4250095800573
LabelGalileo MC
Erschienen am22.11.2013
Verkaufsrang7089

Hersteller/EU Verantwortliche Person

Hersteller
  • UnternehmensnameGalileo Music Communication GmbH
  • AdresseGutenbergstr. 9, 82178 Puchheim, DE
  • e-Mailinfo@galileo-mc.de

Presseinfosweniger

Weitere Veröffentlichungen des Künstlersweniger

    Das könnte Sie auch interessierenweniger

      Beschreibung weniger

      Es liegt in der Natur der Welle, dass sie, so kräftig sie auch schwappt, irgendwann verebbt und ein ordentliches Durcheinander zurücklässt. Vor kurzem ist eine Welle neuer, bayerischer Musik über uns geschwappt, nicht die Erste und bestimmt auch nicht die Letzte. Jetzt stehen die, die sie am besten gesurft sind am Strand und lassen sich feiern. Ein paar alte Haudegen sind dabei, aber auch ein paar junge, verwegene Surfer. Überall liegt Strandgut herum, das auf das nächste „Ramma Damma“ wartet. Viele interessante Dinge sind da an Land gespült worden.

      Und FEI SCHO? Die, so scheint es, sind so etwas wie die Boje der bayerischen Musik. Die Welle hat sie ein paar Meter angehoben, aber FEI SCHO sind zu gut verankert, um davon gespült zu werden. Vielleicht liegt es auch daran, dass die fünf Musiker praktisch auf allen Weltmeeren zu Hause sind und der Seegang auf dem bayerisch-musikalischen Ozean ihnen daher nicht viel anhaben kann. „Weltensprung“ heißt ihr neues Album folgerichtig. Es wirkt wie eine Sammlung der Abenteuer von fünf wilden, bayerischen Musikmatrosen, vermischt mit einer guten Portion Seemannsgarn.

      Da gibt es Geschichten aus Peru („Andenjodler“), Vorahnungen einer brasilianischen Fußballparty („Polka Brasileira“), bayerisch-karibische Love-Storys („Zwiefacher“), Begegnungen mit Piraten aus Mexiko („Quartl“), Heimweh-Lieder nach Bayern („Weltensprung“, „Abendstille“) und vieles mehr. „Weltensprung“ ist allerdings nicht nur der Sprung von Welt zu Welt, es geht auch ganz allgemein darum, Veränderungen zu akzeptieren, oder sich zu trauen und Veränderungen in der eigenen Welt mit einem „Weltensprung“ herbeizuführen. Wir alle kennen (oder sind) Menschen, denen ein kleiner Sprung aus ihrer Welt einmal nicht schaden würde.

      Für das neue Album hat sich die Besatzung des FEI SCHO Kutters komplett neu formiert. Vom Line-Up des hochgelobten letzten Albums „Ungrantig“ sind mit Gitarrist Martin Lidl und Bassistin Anschi Hacklinger nur noch die beiden Mitglieder übrig, die für die meisten Kompositionen verantwortlich sind. Neu dazu gekommen sind Robert Alonso (Trompete, Tenorhorn), Helmut Sinz (Akkordeon) und Schorsch Karrer (Perkussion).

      Die drei Neuen stehen für ein deutliches „Update“ des FEI SCHO Sounds. Muskulöser und etwas rockiger kommt der daher, deutlich mehr lateinamerikanische und afrikanische Einflüsse sind zu hören. Gleichzeitig bleibt die kompositorische Qualität auf unheimlich hohem Niveau, etwas was FEI SCHO von vielen Bands abhebt. FEI SCHO sind in beeindruckend vielen traditionellen Musikstilen der Welt absolut trittsicher und auch das Europäisch-Kammermusikalische ist ihnen alles andere als fremd. So kommt es, dass es auf „Weltensprung“ wie schon auf „Ungrantig“ oft tönt wie in einem Filmsoundtrack. Man muss an Emir Kusturica und Goran Bregovic denken, manchmal an Yann Tiersens „Amelie“ Soundtrack, aber auch an Brecht und Kurt Weill. Alles immer mit bayerischem Akzent, nicht zu vergessen.

      Johannes Dobroschke, 2013

      Titelliste weniger




      CD 1
      • 1.Andenjodler03:57
      • 2.Walzer für den Frühling02:35
      • 3.Quartl05:24
      • 4.Welttag des Ausmistens02:21
      • 5.Weltensprungjodler04:39
      • 6.Eile ist Irrtum02:22
      • 7.2fach05:42
      • 8.Um Früh in der 804:39
      • 9.Polka Brasileira 03:35
      • 10.Abendstille04:15
      • 11.Ollawei Weida02:52
      • 12.Liebeslied für einen Kaiserschmarrn06:03
      • 13.Perchtentanz06:14
      • Total:54:38