Bayrisch * jiddisch * wuid & koscher
Bairisch geht´s zu und jiddisch auch. Wild und rau geht´s zu, aber auch sanft und beseelt. Andrea Pancur, München-Ramersdorf, und Ilya Shneyveys, Riga-Lettland, treffen aufeinander und spielen weit entfernt von „zünftiger Hüttengaudi im Stadl-Sound“ Alpen Klezmer vom Feinsten. Die beiden Musiker haben haben altes gemeinsames Liedgut recherchiert, entstaubt und gemäß dem Motto "Lang lebe der koschere Gebirgsjodler" neues Material in den Rucksack gepackt.
Da nimmt die jiddische Hora den bayrischen Zwiefachen beherzt an der Hand und gemeinsam tanzen, kreiseln, wirbeln sie über die Gipfel bis die Alpen im Klezmerklang erglühen.
Weltweit bekannte jiddische sowie renommierte bayrische Musikspezialisten leisten auf dieser CD zusammen Pionierarbeit. So traf beispielsweise Grammy-Gewinner und Klezmatics-Sänger Lorin Sklamberg auf Stofferl Well, ehemals Biermösl Blosn.
Andrea Pancur erhielt von der LH München den „Innovationspreis Volkskultur 2012“.
Das Projekt wird gefördert vom Kulturreferat der LH München.
Line Up:
Andrea Pancur – Gesang (www.andrea-pancur.de)
Ilya Shneyveys – Akkordion, Piano, Fender Rhodes, Melodica, Schlagzeug (www.andrea-pancur.de/Alpenklezmer.htm)
Alan Bern - Piano, Akkordeon, Melodica (www.alanbern.net)
Johannes Grässer - Violine (www.jpg-online.de)
Alex Haas - Kontrabass (www.alex-haas.de)
Anschi Hacklinger (www.fei-scho.de)
Evi Heigl - Violine (http://www.bezirk-schwaben.de/volksmusik/ueber-uns/team)
Dan Kahn – Gesang (www.dankahn.com)
Franka Lampe (www.frankalampe.de)
Markus Milian Müller - Kontrabass (www.schmuggelgut.de)
Joel Rubin - Klarinette (www.joelrubinklezmer.com)
Andreas Schmitges - Mandoline, Gitarre (www.schmitges.com)
Lorin Sklamberg - Gesang (www.myspace.com/lorinsklamberg)
Andreas Schmitges – Mandoline, Gitarre (www.schmitges.com)
Stefan Straubinger - Drehleier, Bandoneon (www.straubinger.cc)
Deborah Strauss - Violine (www.klezmerduo.com)
Michel Watzinger – Hackbrett (www.michelwatzinger.de)