Jazz  Allgemein
Luis Russell feat. Louis Armstrong and His Orchestra At The Swing Cats Ball, Vol. 1 (1938-1940) DT8022 CD
Auf Lager. Sofort lieferbar. Lieferung bis Mittwoch, 23. Juli 2025 Preis: 15,98 EURO

Detailinformationen weniger

FormatAudio CD
BestellnummerDT8022
Barcode604043802227
LabelDot Time Records
Erschienen am24.03.2023
Verkaufsrang1713

Hersteller/EU Verantwortliche Person

Hersteller
  • UnternehmensnameDot Time Records UG
  • AdresseSpeicherhoff 4, 28217 Bremen, DE
  • e-MailJo@dottimerecords.com

Presseinfosweniger

Weitere Veröffentlichungen des Künstlersweniger

    Das könnte Sie auch interessierenweniger

      Beschreibung weniger

      Neu entdeckte Aufnahmen aus dem Kleiderschrank Band 1, 1938-1940

      Die in dieser Sammlung enthaltenen Aufnahmen wurden vor kurzem in einem Schrank eines ehemals aktiven Musikers entdeckt. Was diese Entdeckung so aufschlussreich macht, ist die Quelle, Luis Russell (geboren in Panama am 5. August 1902, gestorben in New York City am 11. Dezember 1963). Luis war ein Pionier des frühen Jazz, ein Orchesterleiter, Arrangeur, Komponist und Pianist ersten Ranges. Bei den Aufnahmen, die sich über einen Zeitraum von zwei Jahren, von 1938 bis 1940, erstrecken, handelt es sich in erster Linie um Radioübertragungen, die über ein einziges Kabel aufgezeichnet und direkt auf eine Glas- oder Schellackplatte geschnitten wurden. In dieser Zeit waren Luis und sein Orchester in doppelter Funktion tätig: als Louis Armstrongs Orchester auf der Bühne und auf Aufnahmen für das Decca-Label, aber auch auf Tourneen und als Luis Russell Orchestra ohne Armstrong.

      Luis wollte hören, wie sein Orchester klang. Die Stücke, die er für seine Live-Auftritte auswählte, waren bis auf wenige Ausnahmen Lieder, die er nie in einer Studioversion aufgenommen oder veröffentlicht hatte. Viele Jahrzehnte später haben wir die Möglichkeit, bei seinen Auftritten dabei zu sein. Wir hören Material, das der Orchesterleiter als Werkzeug für die Feinabstimmung seines Ansatzes abspielen wollte.

      Die Aufnahmen wurden von Tontechniker Doug Pomeroy, dem herausragenden Experten für historische Audiorestaurierung, überspielt. Da sie stark abgenutzt waren, was darauf hindeutet, dass Luis Russell sie wiederholt angehört hatte, entlockte Doug ihnen so viel Musik wie möglich, indem er spezielle Stifte unterschiedlicher Größe verwendete und jede Seite jeder Rille streichelte. Eine einzige Quelle, die ein 16-köpfiges Orchester auf einem Kanal einfängt, ohne die Möglichkeit, auszubalancieren oder zu mischen, gefolgt von jahrelanger Abnutzung, war das Mahlgut für Doug Pomeroy's Mühle. Eine weitere Bedingung: Das Ausgangsmaterial gehörte zu den rauesten, die Doug je kennengelernt hatte. Die resultierende Klangqualität spiegelt diese Einschränkungen wider. In einigen Fällen haben wir nur ein Fragment des Liedes. Die Aufnahmen waren nie für eine kommerzielle Veröffentlichung gedacht.

      Als sie entdeckt wurden, teilte man sie mit einer kleinen Gruppe engagierter und großzügiger Jazz-Historiker. Die Resonanz war enthusiastisch, und man war sich einig, dass diese Aufnahmen es verdienten, gehört und genossen zu werden. Die Musik erstrahlt als faszinierendes Dokument: Raritäten, die vom Leiter eines der größten Orchester der Jazzgeschichte zusammengestellt wurden, darunter eine Reihe von legendären, herausragenden Musikern, die auf dem Höhepunkt ihres Könnens spielten.

      Titelliste weniger




      CD 1
      • 1.Jammin'04:18
      • 2.After You've Gone02:07
      • 3.Them There Eyes03:33
      • 4.Blue Rhythm Fantasy04:10
      • 5.I've Got A Heart Full Of Rhythm03:53
      • 6.Riffs (Dunkin' A Donut)02:50
      • 7.Riffs (Dunkin' A Donut) Part 201:36
      • 8.Mister Ghost Goes To Town01:05
      • 9.Mister Ghost Goes To Town Part 200:44
      • 10.Ol' Man River03:10
      • 11.Heebie Jeebies01:45
      • 12.At The Swing Cats Ball04:00
      • 13.Algiers Stomp02:28
      • 14.Hot Bricks02:14
      • 15.Melancholy Lullaby & Lilacs In The Rain03:20
      • 16.Leanin' On The Ole Top Rail & Gotta Get Home03:45
      • 17.Rippling Waters01:26
      • 18.Fussin'01:56
      • 19.Echo Of Spring01:42
      • 20.Moonlight Cocktail00:56
      • Total:50:58