Format | Audio CD |
Ordering Number | TIP-888803 2 |
Barcode | 063757780328 |
label | enja Matthias Winkelmann |
Release date | 1/1/2001 |
salesrank | 2195 |
Manufacturer- Company nameEnja Records Matthias Winckelmann GmbH
- AdresseLandshuter Allee 25 RGB, 80637 München, DE
- e-Mailinfo@galileo-mc.de
VLADIMIR ESTRAGON zählte zu den ungewöhnlichsten Formationen in den avantgardistischen Galaxien zwischen Pop und Jazz. Ein flüchtiger Blick auf die Besetzung verschafft Klarheit. Schlagwerker F.M. Einheit ist der Mann, der bei den Einstürzenden Neubauten für die perkussiven Erschütterungen sorgt. Auch bei VLADIMIR ESTRAGON lässt er sein Arsenal von Metall, Stein und Drum Kit durch die Gegend krachen. Keyboarderin Ulrike Haage initiierte die auf dem Moers-Festival enthusiastisch gefeierte Bigband Reichlich Weiblich, arbeitete mit den Katharina Franck und den Rainbirds und erhielt 2004 den SWR Jazzpreis. Der Engländer Phil Minton gehört zu den genialen Klangerzeugern unter den Vokalisten. Es gibt keinen Sound, den er mit seiner Stimme nicht einkreisen könnte. Außerdem spielt er auch noch die Trompete. Alfred 23 Harth, Multi-Instrumentalist, ist der Architekt auf diesen vielen zusammengelegten Baustellen. In popgerechten Tempi verschmelzen Theatermusik, unter die Haut gehende Songthemen und knackige Improvisationen zu einem Manifest des Neuen jenseits aller Kategorien.
CD 1- 1.The Warten 03:44
- 2.Lucky 02:33
- 3.Remark 00:38
- 4.Das Letzte Band 03:03
- 5.Nichts Zu Machen 00:56
- 6.Das Lethargische 03:26
- 7.Wiegenlied 01:16
- 8.Streetscenes : Seine Freunde 01:45
- 9.Streetscenes : Seine Register 00:51
- 10.Streetscenes : Seine Angst 03:42
- 11.Streetscenes : Ich Libbe Leben 02:19
- 12.Streetscenes : Seine Korrespondenten 00:38