World Music  Italien
Riccardo Tesi & Lucilla Galeazzi & Elena Ledda Bellaciao VM3008 CD
Auf Lager. Sofort lieferbar. Lieferung bis Freitag, 23. Mai 2025 Preis: 17,98 EURO

Detailinformationen weniger

FormatAudio CD
BestellnummerVM3008
Barcode8012957991210
LabelVISAGE MUSIC
Erschienen am30.10.2015
Verkaufsrang2531

Hersteller/EU Verantwortliche Person

Hersteller
  • UnternehmensnameVISAGE MUSIC s.a.s.
  • AdresseVia Madonna del Violo, 7, 59016 Poggio a Caiano (PO), IT
  • e-Mailinfo@galileo-mc.de

Presseinfosweniger

Weitere Veröffentlichungen des Künstlersweniger

    Das könnte Sie auch interessierenweniger

      Beschreibung weniger

      Die Show Bella Ciao wurde 1964 auf dem Festival of Two Worlds in Spoleto aufgeführt und markiert den Anfangspunkt des italienischen Folk Revivals. 50 Jahre später schloss sich eine Gruppe Musiker zusammen, um das musikalische Erbe dieser Show wieder aufleben zu lassen. Neue Stimmen und Gesichter prägten seitdem die Musiklandschaft Italiens. Um der Show vom 21. Juni 1964 gerecht zu werden, war es einerseits eine Herausforderung, die Originalität der Ursprungsshow beizubehalten, andererseits die Einflüsse heutiger Trends und Entwicklungen einfließen zu lassen.

      Die Songs von Bella Ciao enthalten nicht nur die ganze originale musikalische Expressivität, sondern sind inhaltlich heute genauso aktuell wie damals. Bella Ciao – das gleichnamige Lied wurde als Protestlied geschrieben und entwickelte sich zu einer Hymne der sozialdemokratischen Bewegung - ist eine Lektion in Demokratie und Gerechtigkeit und kann als geschichtliches Zeugnis betrachtet werden.

      Der Akkordeonspieler Riccardo Tesi nahm sich der Herausforderung dieses Projektes an und verantwortete die Arrangements und die musikalische Leitung. Zentral bleibt bei Bella Ciao jedoch der Gesang, der auf dem Album von den herausragendsten Folk- und Social Singing Stimmen Italiens dargeboten wird: Ginevra Di Marco, Lucilla Galeazzi, Elena Ledda und Alessio Lega. Die Idee für das Projekt und die künstlerische Leitung übernahm Franco Fabbri.

      Die Band:
      Riccardo Tesi
      Riccardo Tesi ist ein vor allem in der Weltmusikszene etablierter Arrangeur und Akkordeonspieler. Gerne überschreitet er musikalische Genregrenzen. Er blickt auf eine 30-jährige Karriere als Musiker zurück, die ihn zu Kooperationen mit namhaften italienischen sowie internationalen Künstlern führte.

      Lucilla Galeazzi
      Lucilla Galeazzi gilt als die vielseitigste Sängerin und Vertreterin des Folk-Musik-Repertoires speziell aus Nord-und Süditalien. Sie gewann mehrere Preise und kooperierte mit renommierten Künstlern verschiedenster Musikrichtungen von Jazz bis Historische Musik.

      Ginevra Di Marco
      Ginevra Di Marco ist eine der bekanntesten Sängerinnen der aktuellen italienischen Musikszene. Sie startete als Indie Rock-Sängerin, stieß dann auf Folk und widmete ihr letztes Album diesem Genre.

      Elena Ledda
      Die klassisch ausgebildete Sängerin Elena Ledda ist bekannt für ihre experimentellen Ansatz und ist eine Vertreterin sardischer Folk-Musik.

      Alessio Lega
      Alessio Lega gilt aktuell als der wichtigste Repräsentant für Social Singing und ist Gewinner des Preises Tenco Plaque.

      Andrea Salvadori
      Andrea Salvadori ist Gitarrist, Arrangeur und Sound Designer. Gerne verbindet er Komposition mit Sound Design. Seit 2003 wirkt er als Arrangeur und Musiker im Musikprojekt Stazioni Lunari mit.

      Gigi Biolcati
      Der vielseitige Percussionist Gigi Biolcati gehört seit 5 Jahren der Tuscan Band Banditaliana an und spielt vornehmlich auf Original-Schlagwerk und selbst gebauten Instrumenten.

      Titelliste weniger




      CD 1
      • 1.La Lizza Delle Apuane00:27
      • 2.Bella Ciao Versione Mondina02:39
      • 3.Bella Ciao Versione Partigiana?02:15
      • 4.Povere Filandere01:16
      • 5.Tutti Mi Dicon Maremma04:04
      • 6.Porta Romana05:16
      • 7.Amore Mio Non Piangere02:47
      • 8.Sant'Antonio Nel Deserto03:15
      • 9.Son Cieco E Mi Vedete02:41
      • 10.Cade L'uliva02:50
      • 11.La Lega02:37
      • 12.No Mi Giamedas Maria03:31
      • 13.Stornelli Mugellani03:02
      • 14.Mia Mama Vuel Che Fila02:24
      • 15.O Gorizia04:01
      • 16.La Mamma Di Rosina04:32
      • 17.Addio A Lugano04:58
      • 18.La Lizza Delle Apuane01:56
      • Total:54:31