Ladies and gentlemen: Nach über fünf Jahren
Produktionspause haben die drei Musiker Rusty
Stone, Al Wood und Mr. C.P. das brandneue und
lang erwartete Album „Struggle“ veröffentlicht. 13
vielseitige und spannende Songs hat Rusty Stone
geschrieben. Davon sind zwei Instrumentalnummern
(Cooder – gewidmet Ry Cooder und
Roll On mit einer Länge von 6:45), die sich
hervorragend in das ganze Albumkonzept einfügen.
Seit 1984, und somit seit 30 Jahren, ist Reverend
Rusty (Reverend Rusty & The Case) on the Road um
seinen eigenwilligen Stil, der seine Wurzeln im
Blues hat, zu predigen. Anders als noch das Vorgängeralbum
„Sinner Not A Saint“, das durch
musikalische Ausflüge wie im Titel Nobody, einem
Reggae-Blues, gekennzeichnet war, ist die CD
„Struggle“ wieder mehr durch bodenständigen
Blues made in Germany geerdet. In unzähligen
Livekonzerten wurde und wird Reverend Rusty
immer wieder bestätigt, wie abwechslungsreich,
interessant und vor allem nie langweilig, die Shows
und Alben sind. Rusty: „Ich habe immer Elemente
aus Blues, Jazz, Country und Rock genommen und
in das verwandelt, was ich spiele. So entwickelt
man seinen eigenen Stil.“
„Struggle ist das bisher stärkste Album, “ so Rusty
Stone. „In dieses Werk haben wir mehr Zeit, Liebe,
Blut und Schweiß und Tränen investiert, als in alle
anderen zuvor. Und das hat sich gelohnt. Wir
lieben jeden dieser Songs und sind sicher, dass für
jeden Geschmack etwas dabei ist.“ Vom nur mit
akustischer Slidegitarre gespielten Song Cooder bis
zu den Midtempo-Balladen wie Lowdown Blues
oder Always On My Mind, dem bluesrockorientierten
Come On und Living & Dying (mit viel
Slideguitar), dem bluegrass-angehauchten Don’t
Look Back (Mandoline) und den alten
Bluesmeistern gewidmeten Tell Me kann man beim
Anhören des Albums sicher sein: Reverend Rusty
haben mit Struggle ein kleines Meisterwerk
geschaffen.